top of page

Ihr erster Besuch bei uns

Damit wir uns ein möglichst genaues Bild Ihres Gesundheitszustandes und möglicher Vorerkrankungen machen können, bitten wir folgende Unterlagen mitzubringen​

  • Patientendatenblatt

  • Arztbriefe: z.B. von stationären Krankenhausaufenthalten oder ambulante Arztbriefe

  • Diagnostische Vorbefunde: z.B. Ultraschall, Röntgenbilder, CT, MRI, EKG, etc.

  • Aktuelle Medikamente - Liste der Namen und Dosierung

  • Bei Bluthochdruck - Blutdruck-Tagebuch, bei Diabetes - Blutzucker-Tagebuch

  • Informationen zur bisherigen Wundtherapie

  • evtl. E-card, Zuweisung​

Allgemeinmed. Versorgung
Ambulante Untersuchung

Neben dem gesamten Spektrum der Allgemeinmedizin bieten wir auch weiterführende Behandlungen der Komplementärmedizin an und führen eine umfassende Patientenbetreuung vom Kleinkind bis ins hohe Alter durch.

Vorsorgeuntersuchungen werden

direkt über die Sozialversicherung  abgerechnet und sind daher für Sie  kostenlos. Den Impfpass Check können Sie auf  Wunsch mit der kostenlosen Gesundheitsuntersuchung kombinieren.

Wenn Sie Klarheit erlangen wollen, ob eine Ödem-Erkrankung vorliegt, können wir dies in einer ambulanten ärztlichen Untersuchung, die ca. 50 min. dauert, feststellen. Sie erhalten  sowohl die Diagnose als auch Therapie-Empfehlungen.

Die Kosten dafür können nicht direkt mit der Versicherung abgerechnet werden, sondern werden in Anlehnung an die Kassentarife der Ärzte verrechnet (€ 95,00)

Massage/Lymphdrainage

Unser Angebot umfasst die klassischen Indikationen zur Massage, Heilmassage und physikalischen Therapie (Rücken- Nacken- Schulter- Muskelschmerzen...) sowie ambulante manuelle Lymph-drainagen (MLD). Wir führen aber auch die Abklärung und Behandlung akuter und chronischer Wunden durch.

Bitte beachten Sie, dass diese Leistungen nicht von der Krankenkasse gedeckt wird, jedoch können Sie abhängig von der Krankenkasse bis zu 80% des Betrages zurück erhalten.

Impfungen

Alle gängigen Impfungen sind bei uns erhältlich, dabei ist eine Impfgebühr (Impfstoff und Arzthonorar) zu entrichten. Um festzustellen, ob Sie noch genügend Antikörper haben, besteht die Möglichkeit, der Titerbestimmung im Blut.

Bitte nehmen Sie Ihren Impfpass mit. Sollten Sie keinen besitzen, stellen wir Ihnen gerne einen Neuen aus.

Ernährung

Wir unterstützen Sie gerne bei der Verbesserung Ihres Ess- und Trink-Verhaltens, Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten, zu hohen Blutfetten, Diabetes usw. Mit dem 

H2-Atemtest kann man verschiedene Krankheiten des Darm diagnostizieren.

Die Kosten für die Ernährungsberatung wird leider nicht von der Krankenkasse übernommen.

Psychotherapie

Individuelle psychologische oder psychotherapeutische Gespräche helfen Ihnen dabei, sich bewusster wahrzunehmen und Ihre  Handlungsspielräume zu erweitern.

Auf Wunsch vereinbaren wir gerne einen Termin für Sie.

Abhängig von Ihrer Versicherung werden bis zu 30% der Kosten rückerstattet

Suchterkrankungen

Überlegen Sie mit dem Rauchen aufhören oder glauben Sie alkoholgefährdet zu sein oder möchten Sie sich ins Substitutionsprogramm aufnehmen lassen, dann wenden Sie sich an uns. Wir versuchen Ihnen dabei zu helfen, dass Sie sich gesünder fühlen und in das gesellschaftliche Leben integriert werden.

Infusionstherapien

Werden beispielsweise eingesetzt zur raschen Schmerzlinderung oder bei Mangelzuständen, einer Flüssigkeits-zufuhr bei Austrocknung (z.B. bei großer Hitze) aber auch die Gabe von Antibiotika bei schweren Infektionen. Die Dauer  beträgt je nach Art und Menge der Infusionslösung zwischen 20 und 45 Minuten.

FS-Untersuchungen

Die Gebühren für die Führerschein (FS)  Untersuchungen sind gesetzlich festgelegt - Führerscheinuntersuchung ÖÄK - klicken Sie hier 

Mitbringen müssen Sie

  • Einen amtlichen Lichtbildausweis

  • Brillen bzw. Kontaktlinsenpass
    (vom Optiker oder Augenarzt)

bottom of page