Tel . + 43 (0) 512 23 90 23
Fax + 43 (0) 512 23 90 23 - 18
www.oberjakober.at
praxis@oberjakober.at
Vorsorge - Präventionsempfehlungen
Ab dem 18. Lebensjahr haben Sie jährlich Anspruch auf eine kostenlose Vorsorgeuntersuchung. Wir bieten im Zuge dieser auch so genannten "Gesunden-Untersuchung" die Möglichkeit, Risikofaktoren zu erkennen (Blutzucker, Bluthochdruck, erhöhter Cholesterin etc.) und erarbeiten mit Ihnen gemeinsam auf Basis der Befunde einen Behandlungsplan aus.
Zusätzlich empfohlene Vorsorgeuntersuchungen
-
Ab dem 50. Lebensjahr die Untersuchung des Dickdarms (Koloskopie) alle 10 Jahre
-
Mammographie für Frauen ab dem 40. Lebensjahr
-
PAP Abstrich für Frauen im Rahmen der Krebsfrüherkennung ab dem 19. Lebensjahr
-
PSA Test bei Männern ab dem 45. Lebensjahr
​
Welche zusätzliche Kontrollen sind möglich?
-
Impfpasskontrolle (gratis) und
-
ggf. Durchführung fehlender Impfungen (Kosten für Impfstoff und Arzthonorar)
-
Vollblutanalysen - Kosten je nach Parameter
-
Überweisung zu Lungenröntgen, Abdomen- Carotis- Schilddrüsen-Ultraschall - Kosten werden nur bei Notwendigkeit von Kasse übernommen
Gesundenuntersuchung
1. Termin: Blutabnahme, Harn- und Stuhluntersuchung
Kommen Sie NÜCHTERN (Wasser und ungezuckerter Tee dürfen getrunken werden)
-
Blutabnahme: Blutzucker, Cholesterin, HDL, Triglyceride, Gamma-GT
-
Harnuntersuchung
-
Stuhluntersuchung (auf Blut)
-
Ermittlung von Größe, Gewicht, BMI, Bauchumfang, Puls und Blutdruck
-
Den Anamnesebogen können Sie gerne schon vorab ausfüllen und zur Blutabnahme mitbringen (Download)
​
2. Termin: Untersuchung und Beratung mit
-
Erhebung der Risikofaktoren
-
Untersuchung von HNO-Bereich
-
Abhören von Lunge und Herz
-
Tastbefund von Gefäßen, Leber, Nieren, Milz
-
Begutachtung von Gelenken und Wirbelsäule
-
Begutachtung von Haut und Muttermale
-
Individuelle Befundbesprechung und Beratung (Ernährung, Lebensstil usw.)
​
Diese beiden Termine sind für Sie alle 12 Monate kostenlos,
wir rechnen direkt mit der Versicherung ab.
​
Sollte eine Unterschreitung der 365 Tage bestehen, verrechnen wir € 90,--
SVS Gesundheitshunderter
​
Selbstständige Gewerbetreibende, Bauern und neue Selbst-ständige können 1x jährlich
bei der SVS den Antrag auf den Gesundheitshunderter stellen.
Voraussetzungen:
-
Sie sind bei der Gewerblichen (GSVG) oder Bäuerlichen Sozialversicherung (BSVG) krankenversichert
-
Absolvierung einer Vorsorgeuntersuchung
-
Inanspruchnahme gesundheitsfördernder Aktivitäten aus den Bereichen Bewegung, Ernährung, mentale Gesundheit, Rauchfrei, Entspannung und Körperarbeit (klassische Massagen, Lymphdrainagen, Fußreflexzonenmassage, etc.)
-
Rechnung über z.B. Ihre Massage bei uns
​
Impfungen
​
Wissen Sie wann Sie zum letzten Mal gegen Tetanus geimpft wurden? Oder sind Sie gegen Masern geimpft? Besteht bei Ihnen ein erhöhtes Risiko an FSME zu erkranken? Oder kommt für Sie eine Grippeimpfung in Frage? Welche Impfungen sind für Frauen empfehlenswert? Oder welche Impfungen brauchen älteren Personen ?
​
-
Unser Team steht für alle Fragen rund um's Impfen zur Verfügung - wir orientieren
uns an den Empfehlungen des Österreichischen Impfplanes. -
Notwendige oder fehlende Impfungen können auf Wunsch vor Ort durchgeführt werden
-
Gratis Impfungen aus dem Impfscheckbuch für Ihre Kinder werden gerne bestellt.
-
Alle Impfaktionen (Grippe, Zecken, Hepatitis,...) werden selbstverständlich weitergegeben.
-
Um festzustellen, ob Sie noch genügend Antikörper haben, besteht bei uns die Möglichkeit der Titerbestimmung im Blut. Bitte beachten Sie, dass dafür Kosten
anfallen können. -
Alle Impfungen sind innerhalb weniger Tage verfügbar, eine Anmeldung unter
0512 23 90 23 genügt, und Sie erhalten in kürzester Zeit einen Termin